Wer ist tiro & miro?
Hinter tiro & miro stecken wir, Sina und Paul, "born and raised" in Gießen. Jener hessischen "Metropole", mit dem zweifelhaften Ruf als hässlichste Stadt Deutschlands. Dieses Vorurteil hält sich nicht erst seit der inoffiziellen Gießen-Hymne "Stadt ohne Meer", in der unsere Heimat als "glanz- und stillos" bezeichnet wird. Selbst der ehemalige Gießener Student Georg Büchner sagte: "Gießen ist abscheulich, eine hohle Mittelmäßigkeit in allem." - Aber was weiß der schon? Wir lieben unsere Heimat und halten es wie OK Kid, wir wollen Gießen nicht verbessern, sondern mit unseren Produkten zeigen, dass man Gießen lieben kann, auch wenn es auf den ersten Blick nicht wirklich so scheint, denn Gießen und seine Bewohner sind liebenswert und haben mehr verdient. Das hat uns schlussendlich auf die Idee gebracht unserem Lokalpatriotismus Ausdruck zu verleihen, und unsere Liebe für Gießen und all seine "Besonderheiten" hinaus in die Welt zu tragen.
Weitere Infos zu uns und unserer Idee findet ihr auch in diesem schönen Zeitungsartikel der Gießener Allgemeinen Zeitung.
Was bedeutet tiro & miro?
"tiro & miro" ist manisch und heißt so viel wie "dein und mein". Viele unserer Motive bestehen aus manischen Begriffen, Dabei handelt es sich um einen Soziolekt gesellschaftlicher Randgruppen, der in Gießen, aber auch z.b. in Koblenz oder Teilen von Marburg und Wetzlar verbreitet war, bzw. auch heute noch ist. In Gießen hört man das Manische des Öfteren noch auf der Gummiinsel, der Margaretenhütte oder dem Eulenkopf, aber auch auf den Fußballplätzen in Gießen sind gewisse Ausdrücke immer noch häufig zu hören. Diesen "Kult" wollen wir am Leben erhalten und mit einem Augenzwinkern auch an jüngere Generationen oder Neu-Gießener weitergeben.
Latscho Grüße aus der Stadt ohne Meer
Sina & Paul